anzeige. Eine der häufigsten Fragen an mich, aktuell unter meinen Winterbildern, ist die, wie ich mich eigentlich für meine Skitouren kleide.
Gern gebe ich dir also heute ein paar Kleidung-Tipps für deine Bergaktivitäten im Winter.
Oberkörper
Hier präferiere ich absolut den Zwiebellook. Kleidung, die du nicht brauchst, weil es beim Aufsteigen dann doch wärmer ist als gedacht oder du stärker ins Schwitzen kommst, ziehst du einfach aus und verstaust sie im Rucksack. Am Gipfel angekommen ziehst du Lage für Lage an und bist optimal isoliert für die Abfahrt.
- Base-Layer
Als Basis und somit als unterste Schicht, welche direkt auf meiner Haut anliegt, trage ich langärmlige Skiunterwäsche.
Viele Jahre habe ich verschiedene Marken durchprobiert, trage jetzt aber ausschließlich die Ski-Unterwäsche von FALKE.
Aber auch hier gibt es etliche verschiedene Materialien: Synthetik, Merino und und und. Jede für sich hat Ihren eigenen Einsatzbereich. FALKE strukturiert dies in Wetter-Verhältnisse: Ski-Unterwäsche für sehr kalte Temperaturen, kalte Temperaturen usw.
Möchtest du dich nicht gleich mit mehreren verschiedenen Longsleeves ausstatten, so würde ich dir eine der folgenden Varianten empfehlen:
- links: Impulse Ski Langarmshirt – überzeugt mich durch ein edles Design, engen hochstehenden Kragen (so brauche ich kein Halstuch) und viele kleine Silikonknoppen, welche gleichzeitig den Tragekomfort erhöhen; dieses Longsleeves ist eine gute Basis für jegliche Touren – ebenso als Base Layer für Pisten-Ski-Tage oder auch beim Laufen, Ski-Langlauf, sonstigem Wintersport. Ich trage es ständig.
- rechts: Langarmshirt Wool Tech – dieses Shirt aus Merinowolle trage ich bei sehr kalten Außentemperaturen, denn es schützt nicht nur super vor jeglichen Wetter sondern fühlt sich gleichzeitig ganz weich und wohlig an. Merino-Wolle wirkt außerdem geruchsneutralisierend, trocknet jedoch nicht so schnell wie Synthetik.
-
1. Schicht/ Weste
Hier trage ich meistens eine Weste – aus 2 Gründen:
- Wenn es warm ist, ziehe ich die darüber liegende Jacke aus und trage nur noch Longsleeve + Weste
- Wenn es kalt ist, dann wärmt mich die Weste am Körperstamm zusätzlich und hält meine Mitte schön warm, auch wenn ich noch eine Jacke darüber habe.
Für mich ist eine gute Weste das absolute Must-Have und ich trage sie zusätzlich zum Langlaufen, Joggen usw von Herbst bis zum Frühling.
Meine Lieblingsweste: FALKE Running Weste
-
2. Schicht/Primaloft:
Über meiner Kombi aus Longsleeve und Weste trage ich eine Primaloft Jacke. Primaloft zeichnet sich dadurch aus, dass sie ganz klein zusammenfaltbar ist und dennoch extrem warm hält.
Meistens habe ich diese Jacke beim Losgehen noch an, ziehe sie nach wenigen Minuten aus und erst zum Abfahren wieder an. Zusätzlich trage ich diese Jacke auch häufig im Alltag, einfach weil ich sie hübsch finde 🙂
Mein Lieblingsmodell: Haglofs Essens Down Jacket
-
Top-Layer/ Hardshell:
Ich empfehle ich jedem eine gute Hardshell-Jacke. Hardshell hält Wind, Wasser und Wetter ab und ist der Allrounder unter den Jacken.
Ich trage meine Hardshell: bei regnerischem Wetter im Alltag als Regenjacke, zum Aufstieg bei Winter-Touren wenn es sehr windig oder nass ist über meinem Longsleeve, immer zur Abfahrt und auch im Sommer bei Touren mit wechselhaftem Wetter. Die Hardshell nimmt wenig Platz im Rucksack weg und ist somit für jegliche Aktivität ein guter Begleiter.
Mein Lieblingsmodell: Haglofs L.I.M. Touring Proof Jacket
Unterkörper
-
Softshell-Hose:
Hier bin ich relativ unkompliziert unterwegs und trage im Sommer und Winter die gleiche Hose. Im Winter ziehe ich dann bei kalten oder windigen Wetterverhältnissen zusätzliche eine lange Ski-Unterwäsche drunter.
Meine Ski-Unterwäsche: FALKE Tights Maximum Warm
Meine Hosen (die ich abwechsle):
– Haglofs Mendi Pant Women
– Haglofs L.I.M. Touring Proof Pant Women
Hände, Füße, Kopf
-
Socken:
Hier trage ich ausschließlich FALKE Skistrümpfe.
Mein Lieblingsmodell: FALKE Cashmere Skistrümpfe, auch gern trage ich:
-
Hände
Hier trage ich beim Aufstieg am liebsten ein dünnes Paar Laufhandschuhe, z.B. FALKE Light Handschuhe
Zur Abfahrt ziehe ich dann die Outdoor Research Doppel-Handschuh an. Diese habe ich seit 7 Jahren und würde sie NIE mehr hergeben. Der untere Handschuhe ist super weich und warm und man kann die Fingerkuppen nach hinten klappen, sodass man freie Finger hat, z.B. fürs Fotos machen. Der Außen-Handschuh ist wetterabweisend, innen aber dennoch angeraut.
Kopf
Auf dem Kopf trage ich am Liebsten ein Stirnband. Zur Abfahrt dann den Helm und ggf. noch eine Kapuze drüber wenn das Wetter schlecht ist.
Schöne Stirnbänder gibt es z.B. von LeDrapo. Von dieser Marke ist auch mein pinkes Stirnband, welches ich stetig trage.