Gerade eben habe ich wieder meinen sagenhaft leckeren Rüblikuchen gebacken, ohne Zucker!
Und weil er zu lecker ist um dieses Rezept nicht zu teilen, gibt es dieses für dich jetzt hier.
Ohne großen Aufwand, ich backe zwar gern, aber es darf bitte nicht zu lang dauern.
Zutaten für den Teig:
- 100g Erdnuss-Butter, naturbelassen
- 35g geschmolzenes Kokosöl
- 100g Erythrit (Zuckerersatz)
- 2 Bananen
- 5 große Karotten, geraspelt
- 2 Eier
- 150g Dinkel-Vollkornmehl
- ½ Tüte Backpulver
- ½ TL Zimt
- Prise Salz
Zutaten für die Creme:
- 200g Magerquark
- 1 TL Zitronensaft
- 50g Erythrit
- 3 Blätter Gelatine
Zubereitung:
- Ofen auf 180° C vorheizen
- Karotten raspeln, Banane zerdrücken und mit den restlichen nassen Teig-Zutaten mischen
- Alle trockenen Zutaten vermischen und langsam unter den Teig geben, diesen gut verrühren
- Eine Kastenbackform einfetten (oder mit Backpapier auslegen) und den Teig einfüllen.
- Auf mittlerer Schiene für ca 35-40min ins Backrohr. Es schmeckt besonders gut, wenn der Teig in der Mitte noch etwas „batzig“ ist (klebt). Pass also auf, dass der Kuchen nicht zu lang im Rohr bleibt und kontrolliere lieber einmal öfter mit der Stäbchenprobe (es darf gern noch ein klein wenig am Stab kleben bleiben, dann ist der Kuchen perfekt).
- Den Kuchen auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
- Gelatineblätter für 5min in kaltem Wasser einweichen lassen, ausdrücken und in einem Topf unter stetigem Rühren schmelzen. Den Quark mit dem Zucker verrühren, Zitronensaft hinzufügen und von dieser Masse 2 EL zur geschmolzenen Gelatine in den Topf geben. Gut verrühren. Den Inhalt des Topfes nun zur Quarkmasse geben (nicht andersherum!!!) und auf den erkalteten Kuchen streichen.
- Auf Wunsch mit Kokosflocken toppen und schmecken lassen 🙂