FITMEDMARY
  • Home
  • Über mich
    • Partner
  • Sport
    • Fitness
    • Running
    • Triathlon
  • Trainingspläne
    • Infos
    • Laufen
      • Lauf-Beginner
      • Halbmarathon
      • Marathon
    • Triathlon
      • Beginner
      • Advanced
  • Blog
  • Doctor Aesthetics
Beliebte Beiträge
  • Mallorca – immer eine Reise wert
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 28. April 201928. April 2019
  • Dr. David Kiesl – Sportmediziner. Triathlet. Coach.
    • byDr. David Kiesl
    • Posted on 14. März 201915. März 2019
  • Marie-Luise Klietz – Ärztin. Triathletin.
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 14. März 201915. Dezember 2019
FITMEDMARY
Meine Bücher
FITMEDMARY
  • Über mich
  • Trainingspläne
    • Infos
    • Laufen
      • Lauf-Beginner
      • Halbmarathon
      • Marathon
    • Triathlon
      • Beginner
      • Advanced
  • Sport
    • Triathlon
    • Running
    • Fitness
  • Blog

Advanced

4 posts

DU hast schon Triathlon Erfahrung, bist jedoch jetzt an einem Punkt angekommen, an dem du kaum mehr besser wirst?

DU möchtest die Zeit neben deinem Beruf möglichst effektiv für deine Leidenschaft nutzen?

DIR fehlt strukturiertes Training und manchmal brauchst du das letzte bisschen Motivation?

Wir helfen dir, schneller zu werden und neue Bestzeiten zu erreichen.

Struktur im Triathlon-Training ist das A und O. Bei drei Sportarten ist es essentiell durch intelligente Trainings-Zusammensetzung keine Sportart zu vernachlässigen, genügend Ruhetage einzubauen und auch Alternativ-Trainings zu inkludieren.

Vor allem bei ambitionierten Sportlern ist die Gefahr des Übertrainings sehr hoch: man lässt dem Körper nicht genug Zeit, die gesetzten Reize umzusetzen und den Muskel umzubauen.

 Wir haben schon oft Beispiele erlebt, bei denen Sportler zwar bis zu 30h pro Woche trainiert haben, jedoch vor lauter Training die Übersicht und vor allem die Regeneration komplett vergessen haben. Im Endeffekt waren diese nicht schneller als andere, die nur 10 h trainiert haben- deshalb ist unser Motto:

#workhardtrainsmart

.. denn oft bringt weniger Training bessere Leistungen.

Wir helfen dir, die richtige Struktur in dein Training zu bringen, adäquate Ruhetage einzubauen und dabei SCHNELLER ZU WERDEN!


Alle Trainingspläne basieren auf der Internet-basierten Trainings-Plattform „Trainingpeaks“.

Durch diesen Kalender wird tagtäglich deine Form und deine Müdigkeit berechnet. Zusätzlich bekommst du einen vorgeschriebenen Trainingsplan zur Verfügung gestellt.

Absolvierst du die Einheiten, scheinen sie grün auf.

Machst du sie nur halbherzig oder musst aufgrund von äußeren Umständen vorzeitig abbrechen sind sie gelb und wenn du ganz schwänzt, werden sie rot.

Die Trainingspläne sind aufbauend auf deine Leistung – du wirst stufenweise an deine Bestform herangeführt. Das verhindert ein Übertraining und beugt Überbelastung von Gelenken, Sehnen und Muskeln vor.


 

 

Bei uns gibt es keine:

  • unnötigen Trainingseinheiten nur um Kilometer zu schrubben oder Stunden zu sammeln

stattdessen bekommst du:

  • ein Training nach dem #workhardtrainsmart – Prinzip, welches hocheffektiv ist und sich problemlos in einen stressigen Berufs- oder Unialltag einbauen lässt

Sollte mal etwas schmerzen, der Trainingsplan nicht so durchführbar sein wie gewünscht oder falls du einen wünsch oder eine Anmerkung hast:

Wir sind natürlich immer für dich da.


Zusätzlich möchten wir dich einladen Mitglied unserer Triathlon-Community auf Facebook zu werden. 

Anfänger

Fortgeschrittene


Aufbau des #kieslcoaching

All unsere Trainingspläne bestehen aus jeweils drei Bestandteilen.

Diese orientieren sich an deiner Saisonplanung:

  1. Grundlagen Training im Winter (grau)
  2. Trainingsblock/ Trainingslager im Frühjahr (grün)
  3. spezifische Wettkampfvorbereitung Frühjahr/Sommer (gelb)

Ziel ist es, dich über das ganze Jahr hinweg zu begleiten.

So soll der Grundlagen-Block (1) dir helfen, über den Winter zu kommen, deine Fettverbrennung zu verbessern und dir die passende Ausdauer-und Kraft-Grundlage anzutrainieren.

Bei einem Trainingslager (2), kannst du gezielte Reize setzen. Dies ist natürlich optional- hast du keine Zeit für ein Trainingslager sp kannst du auch daheim einfach immer mal wieder einen kleinen Trainings-Schwerpunkt setzen.

Essentiell ist dann die Wettkampfvorbereitung (3). Hier setzt du die entscheidenden Reize und kannst effektiv schneller werden. Die Einheiten legen an Intensität zu, um dich an den Wettkampf und das etwas schnellere Tempo heranzuführen.

 

 

View Post
  • 1 min
  • Advanced
  • Triathlon

Triathlon- Ironman

  • Posted on 10. März 201915. März 2019
  • byMarie-Luise Klietz
  Die Königs-Disziplin des Triathlons steht vor der Türe! Aufgeregt? Musst du nicht sein- Wir zeigen dir, wie du das Maximum aus deinem Körper herausholst.    Die spezifische Vorbereitung auf…
Share
View Post
  • 1 min
  • Advanced
  • Allgemein
  • Beginner
  • Triathlon
  • Triathlon

Triathlon- Olympisch

  • Posted on 10. März 201915. März 2019
  • byMarie-Luise Klietz
Dein Olympischer Wettkampf steht vor der Türe! Wir zeigen dir, wie du das Maximum aus deinem Körper herausholst.    Die spezifische Vorbereitung auf einen Wettkampf ist die Parade-Disziplin der Trainings-Steuerung.…
Share
View Post
  • 5 min
  • Advanced
  • Triathlon

Triathlon- Advanced: Grundlagentraining im Winter

  • Posted on 14. Januar 201914. Januar 2019
  • byMarie-Luise Klietz
Foto: Susanne Schramke   In den folgenden 12 Wochen liegt das Hauptaugenmerk auf dem Grundlagentraining, welches vor allem in der kalten Jahreszeit essentiell ist hinsichtlich zukünftiger Ziele. Die Verbesserung der…
Share
Beliebte Beiträge
  • Mallorca – immer eine Reise wert
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 28. April 201928. April 2019
  • Dr. David Kiesl – Sportmediziner. Triathlet. Coach.
    • byDr. David Kiesl
    • Posted on 14. März 201915. März 2019
  • Marie-Luise Klietz – Ärztin. Triathletin.
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 14. März 201915. Dezember 2019
  • Dr. Matthias M. Aitzetmüller – Arzt. Wissenschaftler. Triathlet.
    • byDr. Matthias Aitzetmüller
    • Posted on 14. März 201915. März 2019
View Post
  • 1 min
  • Advanced
  • Triathlon

Triathlon- Advanced: Trainingslager 2 Wochen

  • Posted on 13. Januar 201914. Januar 2019
  • byMarie-Luise Klietz
Foto: Susanne Schramke     Zu einer effektiven Saisonplanung gehört oft auch ein Trainingslager. Dies dient dem gezielten Setzen von Reizen, die dich schneller und beständiger machen sollen. Beim Trainingslager…
Share
LAUF mit Fitmedmary
Hautsache Schön, Hautsache Gesund
Instagram
Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
Doctor Aesthetics

Was diese beiden Jungärzte berichten geht unter die Haut.

mehr zu Doctor Aesthetics

Mallorca – immer eine Reise wert

  • Posted on 28.04.1928. April 2019
  • Marie-Luise Klietz
  • 6 min
View Post

Dr. David Kiesl – Sportmediziner. Triathlet. Coach.

  • Posted on 14.03.1915. März 2019
  • Dr. David Kiesl
  • 1 min
View Post

Marie-Luise Klietz – Ärztin. Triathletin.

  • Posted on 14.03.1915. Dezember 2019
  • Marie-Luise Klietz
  • 1 min
View Post

Dr. Matthias M. Aitzetmüller – Arzt. Wissenschaftler. Triathlet.

  • Posted on 14.03.1915. März 2019
  • Dr. Matthias Aitzetmüller
  • 1 min
View Post

Triathlon- Sprint für Einsteiger- perfekt vorbereitet auf den Wettkampf

  • Posted on 12.03.1915. März 2019
  • Marie-Luise Klietz
  • 1 min
View Post
Beliebte Beiträge
  • 1
    Mallorca – immer eine Reise wert
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 28. April 201928. April 2019
  • 2
    Dr. David Kiesl – Sportmediziner. Triathlet. Coach.
    • byDr. David Kiesl
    • Posted on 14. März 201915. März 2019
  • 3
    Marie-Luise Klietz – Ärztin. Triathletin.
    • byMarie-Luise Klietz
    • Posted on 14. März 201915. Dezember 2019
  • 4
    Dr. Matthias M. Aitzetmüller – Arzt. Wissenschaftler. Triathlet.
    • byDr. Matthias Aitzetmüller
    • Posted on 14. März 201915. März 2019
Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
FITMEDMARY
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
Triathletin. Ärztin.

Input your search keywords and press Enter.